Es gibt Spiele, die begleiten dich für ein paar Stunden, unterhalten dich ein wenig, und dann vergisst du sie wieder. Und dann gibt es cozy Indie Games. Spiele, die dir ein Lächeln ins Gesicht zaubern, wenn das Leben draußen mal wieder grau wirkt. Spiele, die sich anfühlen wie eine warme Tasse Tee, ein knisterndes Kaminfeuer oder ein vertrauter Ort, an dem man einfach man selbst sein darf. Ich liebe diese Art von Spielen – und ich habe im Laufe der Jahre hunderte Stunden mit ihnen verbracht.
Diese Liste ist meine ganz persönliche Auswahl der 10 Cozy Games, die mir besonders ans Herz gewachsen sind. Die Reihenfolge ist dabei nicht in Stein gemeißelt – je nach Stimmung wechselt mein Favorit. Denn jedes dieser Spiele bietet genau dann das richtige cozy Gefühl, wenn man es gerade am meisten braucht.
1. Stardew Valley
Es überrascht wahrscheinlich niemanden, dass Stardew Valley auf Platz 1 steht. Dieses Spiel ist schlichtweg ein Meilenstein – ein Spiel, das ein ganzes Genre quasi im Alleingang definiert hat. Eric Barone, der Entwickler hinter dem Spiel, arbeitete vier Jahre allein an seinem Herzensprojekt. Er sagte einmal: „I just want people to have a place that feels safe, welcoming, and fun.“ Und genau das ist Stardew Valley geworden.

Du übernimmst eine heruntergekommene Farm und baust sie zu einem florierenden Paradies aus. Dabei pflanzt du Gemüse an, gehst angeln, erkundest Minen und knüpfst Beziehungen zu den liebevoll geschriebenen Dorfbewohnern. Es ist pure Wohlfühl-Magie.
2. Graveyard Keeper
Makaber? Auf jeden Fall. Aber Graveyard Keeper ist gleichzeitig unglaublich witzig, tiefgründig und mechanisch fesselnd. In diesem skurrilen Spiel leitest du einen mittelalterlichen Friedhof und verwandelst Leichen zu Ressourcen, um dein kleines Imperium auszubauen. Dabei wirst du nicht nur Friedhofsverwalter, sondern auch Prediger, Winzer und Wissenschaftler.

Die Entwickler von Lazy Bear Games nennen es „the most inaccurate medieval cemetery management sim“ – und genau dieser schwarze Humor ist es, der dem Spiel seine besondere Note verleiht. Hinter all dem Sarkasmus steckt ein richtig solides Crafting- und Wirtschafts-System, das einen stundenlang bei der Stange hält.
3. Dave the Diver
Dieses Spiel hat mich komplett überrascht. Dave the Diver kombiniert Tauchabenteuer mit Restaurantmanagement in einer Art, die man so nicht erwartet hätte. Tagsüber fängst du Fische in einem sich ständig verändernden Ozean, nachts betreibst du eine Sushi-Bar – mit allem, was dazugehört.

Das Studio MINTROCKET hat ein echtes Juwel geschaffen. Die visuelle Ästhetik, der Soundtrack und die Vielzahl an Minispielen sorgen für einen konstanten Flow. Es ist dieser Mix aus Action, Entspannung und Management, der Dave the Diver zu einem absoluten Highlight macht.
4. Sun Haven
Magst du Stardew Valley, aber wünschst dir mehr Magie und Fantasy? Dann ist Sun Haven genau dein Spiel. Es bringt Farming, Rollenspiel und Fantasy in eine liebevoll gezeichnete Welt voller Geheimnisse, Quests und Abenteuer. Du kannst dich für verschiedene Rassen entscheiden, Magie lernen und sogar Drachen begegnen.

Die Entwickler sagen: „We wanted to create a farming game where you can fight monsters and cast spells – and still go home to water your crops.“ Das Spiel liefert genau das – und dazu noch einen Multiplayer-Modus, der alles noch besser macht.
5. Dredge
Ein kleines Boot, das große Abenteuer verspricht – Dredge ist ein atmosphärisches Angler-Adventure mit leichtem Lovecraft-Flair. Was harmlos beginnt, entwickelt schnell eine mysteriöse Tiefe, bei der du dunkle Geheimnisse unter der Wasseroberfläche entdeckst.

Das Besondere: Es fühlt sich trotz der düsteren Note nie stressig an. Du tuckerst durch die Gegend, fängst Fische, verbesserst dein Boot und wirst ganz nebenbei zum Held der Region. Das Spiel schafft die perfekte Balance aus Cozy und Creepiness.
6. Green Project
In Green Project bist du ein Astronaut, der nach einer langen Mission auf eine verwüstete Erde zurückkehrt. Deine Aufgabe? Die Welt wieder aufblühen lassen. Das Spiel ist technisch einfach, aber inhaltlich enorm tiefgründig.

Was mich so fasziniert: Der Wandel der Umgebung durch deine Taten. Alles, was du tust, hat Auswirkungen. Du säst Pflanzen, reinigst Wasser, baust dein Zuhause auf – und langsam verwandelt sich Ödnis in Leben. Es ist ein stiller, berührender Aufbauprozess, der unglaublich befriedigt.
7. Travellers Rest
Hier dreht sich alles um dein eigenes Gasthaus. In Travellers Rest bist du Wirt in einer Fantasy-Welt, in der du Getränke braust, Möbel baust und Gäste bewirtest. Es erinnert ein wenig an Stardew Valley, ist aber ganz auf das gemütliche Tavernengefühl zugeschnitten.

Das Spiel bietet eine Mischung aus Crafting, Wirtschaftssimulation und Rollenspiel, die süchtig macht. Besonders schön: Deine Taverne wächst mit dir – neue Räume, neue Rezepte, neue Geschichten. Ein echter Wohlfühl-Ort für alle, die gerne Gastgeber spielen.
8. Roots of Pacha
Zurück in die Steinzeit – aber in cozy! Roots of Pacha ist ein charmantes Farming-Spiel, das dich in die Rolle eines Stammesmitglieds versetzt. Du erforschst neue Werkzeuge, zähmst Tiere, baust Beziehungen auf und entwickelst deinen Stamm weiter.

Die Entwickler wollten ein Spiel erschaffen, das sich „cozy, connected and communal“ anfühlt – und genau das ist ihnen gelungen. Alles ist handgemacht, liebevoll gestaltet und lädt dazu ein, ganz in dieser prähistorischen Welt aufzugehen.
9. Space Haven
Cozy im Weltall? Ja, das geht! Space Haven verbindet Raumschiffbau mit Survival-Management und Storytelling. Du entwirfst dein eigenes Schiff, rekrutierst eine Crew und reist durch ein prozedural generiertes Universum.

Dabei kümmert man sich nicht nur um Technik, sondern auch um das seelische Wohlbefinden der Crew. Sauerstoff, Privatsphäre, Temperatur – all das will beachtet werden. Es ist ein Spiel für ruhige Stunden, in denen du einfach in den Sternen verweilen willst.
10. Drova: Forsaken Kin
Drova ist ein ganz besonderes Herzensprojekt. Inspiriert von Gothic, bringt es eine düstere, aber wunderschöne Welt mit tiefem RPG-Gameplay. Du startest als Niemand und arbeitest dich langsam nach oben – ganz im Stil der alten Rollenspielklassiker.

Dabei überzeugt Drova mit handgezeichneter Pixeloptik, fordernden Kämpfen und einer dichten Atmosphäre. Für mich ist es das perfekte Spiel, wenn ich das Gefühl von „damals“ in einem modernen Indie-Gewand erleben will. Heimatgefühle pur.
Fazit – Cozy Games sind mein digitales Zuhause
Ich liebe cozy Indie Games. Sie sind oft von kleinen Teams mit viel Herzblut entwickelt und schaffen es trotzdem – oder gerade deshalb – riesige Welten mit echter Tiefe zu erschaffen. Der Preis ist meist niedrig, aber der Gegenwert enorm.
Ich rechne mir gerne aus, was mich eine Stunde Spielzeit bei solchen Titeln kostet – und oft lande ich bei Centbeträgen, die jeden AAA-Titel blass aussehen lassen. Cozy Games schenken mir Geborgenheit, Entspannung und Freude – und ich hoffe, auch dir kann eines dieser Spiele ein kleines Stück Glück bringen.

Wenn dir der Artikel gefallen hat und du Lust auf mehr Empfehlungen, Gedanken und Geschichten aus der Welt der Serien, Games und Bücher hast, klick dich doch einfach noch ein bisschen durch die Sternen Schmiede. Hier gibt’s regelmäßig frischen Stoff für alle, die gerne in fremde Welten abtauchen.

Matt McKenzie
Sternenwanderer, Wortschmied – Matt McKenzie erkundet die Grenzen des Vorstellbaren und schreibt darüber, als wäre er mittendrin. Fantasie trifft Technik in der Sternen Schmiede.
Folge mir :
Leave a Comment